Überall finden sich subkulturelle Orte der Entfaltung und der alternativen Lebens- und Kulturkonzepte – Freiräume. Im Rahmen des interaktiven Geocaches des Freiräume Magazins – Vol 1 kann man auf ihren Spuren wandeln.

Das Magazin ging im Rahmen des City Leaks Festival 2021 Hybrid.

Die virtuelle Schnitzeljagd startete am Campo Arrivo. Von hier zu Fuß oder mit dem Rad lud sie dazu ein, neue Ecken von Ehrenfeld und Neuehrenfeld zu entdecken. Denen, die alle Punkte finden, winkte am Ende ein kleiner Preis.

Projektansatz

Das Projekt Freiräume Magazin möchte nun in einem nächsten Schritt den Dialog über Freiräume und somit den Dialog um die lebenswerte Stadt und das was sie ausmacht über die Printausgabe erweitern. Das Magazin geht hybrid mit einem interaktiven Geocache, welcher die Teilnehmenden zu einem Stadtspaziergang durch die Viertel mitnimmt. Ein GeoCach ist eine Art virtuelle Schnitzeljagd, welche anhand von auf Karten platzierten Geodaten gespielt wird. Teilnehmende bewegen sich von Punkt zu Punkt, erleben so den Stadtraum und neue Gegenden zu Fuß. Durch kleine Aufgaben und Erzählungen nehmen die Spieler:innen am städtischen Leben teil und können Neues über ihre Umgebung erfahren. Einzelne Aufgabe regen sogar eine niederschwellige Mitgestaltung an.