
Wir setzen uns dafür ein, den öffentlichen Raum in Köln lebendiger und attraktiver zu gestalten. Ein wichtiger Baustein sind dabei Parklets – kleine Aufenthaltsinseln auf Stellplätzen, die zum Verweilen einladen.
Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Interessierte Schritt für Schritt durch den Prozess der Planung, Genehmigung und Umsetzung eines Parklets in Köln führt.
Die Broschüre beinhaltet:
- Informationen zur Definition und zu den Vorteilen von Parklets
- Detaillierte Anleitungen zum Finden einer Kerngruppe und Einbinden der Nachbarschaft
- Tipps zur Standortwahl und Parklet-Gestaltung
- Hinweise zu rechtlichen Anforderungen, Versicherungen und Finanzierung
- Praxiserprobte Schritte zum Aufbau und zur Pflege des Parklets
Jetzt herunterladen:
Mit der Unterstützung der Stadt Köln und gemeinsam mit der Anwohnerschaft haben wir bereits vier tolle Orte bei uns im Quartier geschaffen. Schaut gerne vorbei und genießt die kleinen Oasen im Veedel
Die Oase am Geldernpark wurde gemeinsam mit der Nachbarschaft konzipiert und Umgesetzt
Die Oase an der Grundschule Osterrather Straße ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Schule. Die Kinder des OGS übernehmen die Betreuung und Bepflanzung dieser Oase
Die Oasen an der Liebigstr. (Methweg & Pettenkoferstr.) sind ein Ergebnis der vielen Anmerkungen in unseren Workshops, dass an den Bushaltestellen Bänke fehlen.
